The Fantastic Four: First Steps – Pedro Pascal als Mr. Fantastic ab 24. Juli 2025 im Kino
Am 24. Juli 2025 bringt Marvel Studios einen der meist erwarteten Filme des Jahres ins Kino: The Fantastic Four: First Steps. Die Regie übernimmt Matt Shakman, der bereits mit WandaVision Marvel-Erfahrung gesammelt hat und nun die Geschichte der Fantastischen Vier im MCU neu interpretiert.
Die Hauptrollen sind prominent besetzt: Pedro Pascal spielt Mr. Fantastic (Reed Richards), Vanessa Kirby ist Sue Storm, die Unsichtbare, Joseph Quinn übernimmt die Rolle von Johnny Storm (Human Torch), der menschlichen Fackel, und Ebon Moss-Bachrach verkörpert Ben Grimm, auch bekannt als The Thing (Das Ding).
Synopsis: Worum geht’s in dem neuen Film?
Der Titel verrät es schon: First Steps zeigt die Anfänge der Fantastic Four im MCU – allerdings ohne klassische Origin-Story. Das Team existiert bereits und muss sich gleich einer der bisher größten Herausforderungen stellen.
Bereits vor einem Jahr verkündete Marvel-Boss Kevin Feige im offiziellen Marvel-Podcast, dass Fantastic Four: First Steps in einem alternativen Universum spielt – genauer gesagt in einem retro-futuristischen und von den 1960ern geprägten New York, das bewusst mit Kontrasten zwischen Nostalgie und Science-Fiction arbeitet.
Marvels erste „Familienbande“ sieht sich einer Bedrohung kosmischen Ausmaßes gegenüber: der mysteriöse Weltraumgott Galactus, gespielt von Ralph Ineson, und seinem Boten, dem Silver Surfer bedrohen den gesamten Planeten. Besonders spannend: Zum ersten Mal wird der Silver Surfer von einer Frau dargestellt – Julia Garner übernimmt die ikonische Rolle von Shalla-Bal.
Finaler Trailer mit Millionen-Reichweite
Der Hype ist real: Der finale Trailer zum Film wurde in nur fünf Tagen bereits über 9,4 Millionen Mal auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Marvel Entertainment aufgerufen (Stand: 1. Juli 2025).
Hintergründe zur Produktion
Ursprünglich wollte 20th Century Fox nach dem Flop der Fantastic Four-Version von 2015 einen neuen Anlauf wagen. Doch bevor es richtig losging, wurde das Studio im März 2019 von Disney übernommen – und damit wanderte das Projekt direkt zu Marvel Studios.
Im Juli desselben Jahres kündigte Marvel offiziell einen neuen Film an. Zunächst war Jon Watts (Spider-Man-Trilogie) als Regisseur vorgesehen, doch er stieg im April 2022 aus dem Projekt aus. Seit September 2022 sitzt nun Matt Shakman (WandaVision) im Regiestuhl – und bringt frischen Wind in die Sache.
Pedro Pascal kontert die Kritik mit Herz
Pedro Pascal äußerte sich gegenüber Vanity Fair offen zur Reaktion auf sein Casting als Mister Fantastic: „Ich bin mir des Unmuts über mein Casting bewusster als bei allem, was ich je gemacht habe.“ Kritiker sagten unter anderem: „Er ist zu alt. Er passt nicht. Er muss sich rasieren.“
Trotzdem zeigt sich Pascal optimistisch und emotional: „Ich bekomme langsam ein Gefühl von Vorfreude, weil es so wirkt, als würde der Film genau das widerspiegeln, was unser gemeinsames Ziel war – nämlich all unsere verdammten Herzen auf einem Silbertablett, verpackt in diesem Genre. Man weiß nur nie, ob die Leute davon berührt oder abgestoßen sein werden.“
Wer ist noch dabei?
Auch Paul Walter Hauser ist im Cast – allerdings in einer bislang geheim gehaltenen Rolle. Ebenso rätselhaft bleibt John Malkovich: Ursprünglich als Teil des Projekts gehandelt, wird er inzwischen nicht mehr offiziell genannt. Ob Marvel hier gezielt Spoiler vermeiden will oder ob sich etwas hinter den Kulissen geändert hat? Die Gerüchteküche brodelt.
Was ist mit Doctor Doom?
In bisherigen Fantastic Four-Verfilmungen (2005, 2015) war Doctor Doom der zentrale Gegenspieler. Ob er auch in First Steps auftaucht, ist bislang unklar – viele Fans spekulieren jedoch, dass er entweder am Ende des Films als Überraschung eingeführt wird oder dass Marvel ihn gezielt für eine spätere Phase des MCU (zum Beispiel Avengers: Secret Wars) vorbereitet.